Liebe Eltern und Interessierte,
wir freuen uns, dass wir uns bei euch vorstellen dürfen!
Konzept
Unsere kleine, aber feine Ganztages-Einrichtung betreut insgesamt 33 Kinder von 0 – 6 Jahren in 2 Gruppen.
In der U3-Gruppe „Sternengruppe“ kümmern sich drei Erzieherinnen liebevoll um 10 kleine Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren.
Die drei Erzieherinnen der „Sonnengruppe“ begleiten 23 Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung.
Zum Team gehören außerdem unsere Köchin, die Putzfee und der Gärtner.
Unsere Köchin Olga sorgt jeden Tag für ein frisch vor Ort gekochtes Mittagessen. Wir legen Wert auf gute Zutaten und eine ausgewogene Zusammenstellung der Gerichte. Frische Kräuter und Salat kommen vom eigenen Hochbeet, um das sich die Kinder selbst mit kümmern.
Angebote
In unseren gemütlich und ansprechend eingerichteten Gruppenräumen, dem Bewegungsraum und dem attraktiven Außengelände bieten wir den Kindern viel Platz und abwechslungsreiche Möglichkeiten, sich zu bewegen, sich im freien Spiel entfalten und auf Entdeckungsreise gehen zu können. In regelmäßigen Sing- und Gesprächskreisen sowie wechselnden pädagogischen Angeboten und Ausflügen können die Kinder vielfältige Erfahrungen machen und sich ausprobieren.
Jeden Dienstag Vormittag nutzen die Sonnenkinder die Turnhalle der fußläufig erreichbaren Laurentiusschule für gemeinsamen Sport und Spaß.
Derzeit immer freitags am Vormittag können die Kinder an einem musikalischen Angebot der Musikschule in unseren Räumen teilnehmen.
Jeweils zum Ende der Kita-Zeit bieten wir für die Vorschulkinder den Kurs „Mut tut gut“ an.
Betreuungszeiten
Wir betreuen von Montag bis Donnerstag von 7:15 Uhr bis 16:15, am Freitag von 7:15 bis 16:00.
Die Kita ist ohne feste Schließzeit in den Sommerferien und bis auf die Tage zwischen Weihnachten und Silvester, an einem Brückentag und an 1-2 Konzeptionstagen durchgehend geöffnet. Eine obligatorische 10 Werktage umfassende „Urlaubszeit“ kann für jedes Kind flexibel zwischen dem 01. Mai und 30. September eines jeden Jahres festgelegt werden.
Als Buchungsmodelle bieten wir an:
35 Std.: 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr
35 Std.: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
45 Std.: 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr, bzw. am Fr. bis 16:00
Elterninitiative
Unsere Einrichtung wurde als Elterninitiative gegründet. Sie steht und fällt also mit dem Engagement und der Einsatzfreude der Eltern. In frei wählbaren Arbeitsgruppen (z.B. Koch-, Handwerker-, Event-, PR- oder Gartengruppe) kann sich jeder nach seinen Interessen und Fähigkeiten einbringen und so das Kita-Leben aktiv mitgestalten.
Unsere Elterninitiative als eingetragener Verein setzt sich aus den Eltern als Mitgliedern zusammen, die gemeinsam einen Vorstand wählen. Dieser besteht aus 4 Personen (1. Vorsitzende(r), 2. Vorsitzende(r), Vorstand für Finanzen & Schriftführer) und setzt sich für die Belange des Vereins ein.
Chronik
1983: die Spielstube wird am Standort in der Dreibrückenstraße von Eltern für ihre Kinder gegründet
2008: Die Spielstube zieht in die Villa „Fahlbusch“ an der Düsternstraße – dort konnten zunächst 17 Kinder betreut werden.
2011 – Die Kita bezieht auch das 1.OG und gründet eine weitere Gruppe für U3-Kinder – somit können nun 33 Kinder in der Einrichtung betreut werden.